Aktuell


KIDS4ALLL (Key Inclusive Development Strategies for Lifelong Learning)

Seit April 2021 leite ich an der Uni Jena ein tolles Team, mit dem das Horizon2020-Projekt KIDS4ALLL  durchgeführt wird: Inklusion soll duch Buddy-Systeme und eine ganz besondere E-Learning-Plattform gefördert werden.... Mehr Infos?

www.iwk-jena.de/kids4alll/

und

www.kids4alll.eu


SHARMED (Shared Memories and Dialogues)


Das trinationale ERASMUS+ Aktionsforschungsprojekt ist an sich vorbei... die Outputs für eine inklusivere Schuldidakitik.stehen weiterhin zur Verfügung: 

- MOOC

- Archiv

 

www.sharmed.eu/deutschland



Last papers




BMBF-Forschungsverbund ReDICo (Researching Digital Interculturality Co-operatively)

1.11.2020-31.10.2024

Zusammen mit meinem langjährigen Kollege PD Dr. Fergal Lenehan sowie mit Dr. Roman Lietz (Uni Mainz) und Dr. Milene Oliveira (Uni Potsdam) tauche ich vier Jahre lang in die hybride und komplexe Welt der Digital Interculturality. Ich freue mich über diese erkenntnissreiche Abenteuer mit diesem unheimlich tollen Team!

Mehr zu unserem Projekt, Veranstaltungen und Publikationen hier: www.redico.eu



Cyber-Utopia/Dystopia? Digital Interculturality between Cosmopolitan and Authoritarian Currents. Interculture Journal Special Issue, edited by Lenehan, Conti, Lietz and Mendes de Oliveira


Zu meinem Profil an der FSU, klicken Sie bitte hier!

To get access to my cv in English, please click here

 


Projekte mit BMBF-CALAS und CLACSO

Zwei Konferenzen und eine Herausgeberschaft. Gern hier klicken zum PDF des Buches.

 


Intercultural Education Journal (Taylor & Francis)

Ich habe die Ehre, Associate Editor der internationalen Zeitschrift "Intercultural Education" geworden zu sein und bilde gerade ein internationales Reviewer-Team!



... und sonst...

... ich bearbeite gerade die Seite... bald sind alle Unterseiten zu sehen!